Hallo und erst einmal ganz herzlich willkommen auf diesem spannenden Blog zum Thema Schmuck. Hier bist du genau richtig, wenn du in deinem Leben auf Schmuck nicht verzichten kannst. Schau dich erst einmal um und klick dich durch die vielen spannenden Beiträge. Neben tollen Darstellungen findest du hier auch besonders informative Artikel zum Thema Schmuck. Denn hier geht es nicht nur darum, sich über Schmuck auszutauschen, sondern auch darum über wichtige Fakten zum Thema informiert zu werden. Was du jetzt noch tun solltest? Nicht viel, du musst einfach nur noch diesem Blog folgen und kannst dich somit inspirieren lassen. Lass dich einfach treiben und profitiere von den interessanten Fakten!
Naturschmuck wird zunehmend zum Modetrend und das aus vielerlei Gründen. Zum einen verspüren immer mehr Menschen den Drang, sich der Natur zuzuwenden und ihr Beachtung zu schenken. Der Mensch lebt in einer technisierten Welt, in der reale und virtuelle Welten kaum mehr voneinander zu trennen sind. Statt über weite Felder oder ins Grüne zu blicken, starren Menschen auf ihre Handy- oder Computermonitore. Statt innezuhalten und die Natur wirken zu lassen, verlieren sie sich in der Hektik des Alltags und versinken im Stress. Doch es tut sich zunehmend ein Gegentrend auf, der an den Menschen appelliert, sich wieder mehr zu erden. Ein Trend, der dazu aufruft, die Schönheit der Natur wieder bewusst wahrzunehmen. Mehr Bezug zur Natur und zur natürlichen Lebenswelt ist gefragt.
Naturschmuck ist ein wichtiger Teil dieses Trends, da er die Natürlichkeit der verschiedenen Lebensformen direkt zum Vorbild nimmt. Er erinnert in all seiner Schönheit und Vielfalt an die Ursprünglichkeit der menschlichen Wurzeln: Mutter Natur. Er ist inspiriert durch die Natur, ihre puren Farben und Formen. Dabei sind der Inspiration und seiner Gestaltung praktisch keine Grenzen gesetzt. Ob florale Designs, wie Blüten, Blätter oder Früchte. Alles kann Vorbild für diesen wunderschönen Schmuck sein. Täuschend echte, zarte Blüten, die in sanften Pastelltönen ein Handgelenk zieren. Nüsse, die kunstvoll ausgestaltet individuelle Ohrringe ergeben. Aber auch tierische Vorbilder werden für natürlichen Schmuck gern benutzt. Was die Fauna zu bieten hat, kann und darf inspirierend verwendet werden. Alles kann für natürlich schönen Schmuck als Inspirationsquelle und Material dienen.
Wichtiges Kriterium für Naturschmuck ist die Vielfalt seiner ursprünglichen Designs, aber auch die Auswahl der Naturmaterialien. So werden als Metall Silber, Bronze und Gold verwendet. Auch Muscheln, Holz und Steine werden zu authentischen Schmuckstücken verarbeitet. Aus Seide gefertigte Blüten beeindrucken mit ihrer täuschend echten Optik, Steine werden zu Früchtchen verarbeitet. Auch die Farbenvielfalt ist überzeugend. Eine große Vielfalt gibt es nicht nur bei der Wahl der natürlichen Materialien. Auch die Schmuckarten sind vielfältig. Das Repertoire beinhaltet Ohrringe und Ohrschmuck, Armbänder und Ringe, aber auch Broschen und Halsketten.
Von der Geschichte des Schmucks sagt man übrigens, sie sei so alt wie die Menschheit. Schon vor vielen tausenden Jahren trugen die Menschen Schmuckstücke, die aus Knochen, aber auch aus Muscheln und Steinen gefertigt waren. Bereits damals diente der Schmuck unter anderem der Zierde und war bei den Menschen sehr beliebt. Auch wenn sich die Schmuckfertigung heute von der damaligen unterscheidet, so kann man doch festhalten: Mit dem Tragen von Naturschmuck gehen wir zurück zu unseren Wurzeln. Nicht nur Mutter Natur, sondern direkt zu den Wurzeln des Menschseins.
Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von Detlef Janke, nachgelesen werden.
Teilen8 Dezember 2021