Verlobungsringe - Die möglichen Materialien

Schmuck Blog

Ein Verlobungsring bringt zum Ausdruck, dass man den Partner oder die Partnerin liebt und ein Leben lang mit der anderen Person verbringen möchte. Aus diesem Grund sollte ein solcher Ring mit Bedacht gewählt werden. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen. Traditionell wird der Ring vor der Verlobung gekauft. Hier stellt sich bereits die Frage, ob der Mann auch einen Antragsring benötigt. Häufig tragen nur Frauen einen Verlobungsring. Gleichwohl kann sich aus Gründen der Zusammengehörigkeit auch der Mann einen entsprechenden Ring kaufen.

11 Marz 2021

Sammlermünzen kaufen: Worauf ist zu achten?

Schmuck Blog

Außer Gold und Silber entschließen sich viele Menschen mittlerweile auch dazu, Sammlermünzen zu kaufen. Solche limitierten Münzen gibt es von unterschiedlichen Herstellern, die mit der Zeit an Wert gewinnen. Meistens ist es so, dass Münzen mit einer kleinen Auflage nicht von jedem Sammler gesucht werden, sodass entsprechend der Wert pro Münze zunimmt. Wichtig dabei ist zunächst den Unterschied zwischen einer Anlage- und einer Sammlermünze zu kennen. Sammler- oder Anlagemünze – worin liegt der Unterschied?

28 Januar 2021

Die Geschichte und Entwicklung der Goldschmiede

Schmuck Blog

Es ist nachweislich gesichert, dass dieser Beruf seit der Antike existiert. Die Bezeichnung als solche entstand aber erst im Mittelalter. Der Grund lag hier darin, dass die Ausübung dieser Tätigkeit besondere Kenntnisse und Fertigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeit von Gold und Legierungen benötigt. Besonders im Mittelalter gab es sehr viel Aberglaube zum Beispiel, dass Alchemisten behaupteten, dass sie bestimmte Materialien in Gold verwandeln konnten. Daher waren viele Goldfälschungen im Umlauf. Für den Schutz des Handwerks der Goldschmiede wurde versucht eine Lösung zu finden, da es sich um eine ehrliche Tätigkeit gehandelt hat.

27 Januar 2021

Münzsammlungen beim Münzenankauf bewerten lassen und verkaufen

Schmuck Blog

Das Sammeln von Münzen ist für Millionen Menschen ein wertvolles Hobby. Mit Begeisterung werden neue Exponate erworben, eingekapselt und in Münzalben verwahrt. Für viele Numismatiker ist es ein tolles Gefühl, die Schätze regelmäßig hervorzukramen, um sie liebevoll zu bestaunen. Doch was, wenn man sich gezwungen sieht, einen Teil der Sammlung zu veräußern? Was, wenn man einen Schuber voller Münzen geerbt hat und nicht weiß, wohin damit? Ein seriöser Münzenankauf durch beispielsweise Münzenkontor Kornblum kann dabei helfen, Maximalpreise zu erzielen.

12 Januar 2021