Naturschmuck wird zunehmend zum Modetrend und das aus vielerlei Gründen. Zum einen verspüren immer mehr Menschen den Drang, sich der Natur zuzuwenden und ihr Beachtung zu schenken. Der Mensch lebt in einer technisierten Welt, in der reale und virtuelle Welten kaum mehr voneinander zu trennen sind. Statt über weite Felder oder ins Grüne zu blicken, starren Menschen auf ihre Handy- oder Computermonitore. Statt innezuhalten und die Natur wirken zu lassen, verlieren sie sich in der Hektik des Alltags und versinken im Stress.
8 Dezember 2021
Ketten werden in vielen Größen und Stückzahlen benötigt. Daher gibt es auch diverse Unternehmen, die sich komplett auf die Herstellung dieser Güter spezialisiert haben. Auch wenn die einzelnen Schritte einfach erscheinen, so ist die Logistik und die Handhabung von großen Mengen an Material dennoch eine Herausforderung für einen Industriebetrieb in dieser Sparte. Insbesondere dem Vertrieb muss viel Aufmerksamkeit gewidmet werden, damit letztlich eine zufriedenstellende Gewinnspanne entsteht. Hiermit ist gemeint, dass die produzierten Mengen stetig überwacht und angepasst werden müssen.
30 September 2021
FFP2 Masken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zu einfachen OP-Masken schützen sie nicht nur andere, sondern vor allem einen selbst vor Ansteckungen durch Fremde. Doch auch wenn es die FFP2 Maske bereits in verschiedenen Farben gibt, ist dieser alltägliche Weggefährte dennoch ein optisch langweiliger Begleiter. Dies ändert Schmuck für FFP2-Masken. Ketten und Bänder werten FFP2-Masken optisch auf Maskenketten und Maskenbänder gibt es in den verschiedensten Farben, Materialien und Formen.
2 August 2021
Heutzutage können überall Schätze entdeckt werden. Die meisten sind tatsächlich Schmuckstücke. Besonders Gold wird häufig entdeckt. Aber was genau passiert jetzt damit? Ein Goldankauf nimmt allerlei Dinge an. Die Kunden können ihren Schmuck oder etwas anderes vorbeibringen. Dafür ist im Normalfall keine telefonische Absprache nötig. Der Ankauf von Gold sollte schon vorab auf Seriösität und den Umgang mit Kunden geprüft werden. Gerade in solchen Branchen können ahnungslose Kunden schnell über den Tisch gezogen werden.
7 Juni 2021
Ein Verlobungsring bringt zum Ausdruck, dass man den Partner oder die Partnerin liebt und ein Leben lang mit der anderen Person verbringen möchte. Aus diesem Grund sollte ein solcher Ring mit Bedacht gewählt werden. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen. Traditionell wird der Ring vor der Verlobung gekauft. Hier stellt sich bereits die Frage, ob der Mann auch einen Antragsring benötigt. Häufig tragen nur Frauen einen Verlobungsring. Gleichwohl kann sich aus Gründen der Zusammengehörigkeit auch der Mann einen entsprechenden Ring kaufen.
11 Marz 2021
Außer Gold und Silber entschließen sich viele Menschen mittlerweile auch dazu, Sammlermünzen zu kaufen. Solche limitierten Münzen gibt es von unterschiedlichen Herstellern, die mit der Zeit an Wert gewinnen. Meistens ist es so, dass Münzen mit einer kleinen Auflage nicht von jedem Sammler gesucht werden, sodass entsprechend der Wert pro Münze zunimmt. Wichtig dabei ist zunächst den Unterschied zwischen einer Anlage- und einer Sammlermünze zu kennen. Sammler- oder Anlagemünze – worin liegt der Unterschied?
28 Januar 2021
Es ist nachweislich gesichert, dass dieser Beruf seit der Antike existiert. Die Bezeichnung als solche entstand aber erst im Mittelalter. Der Grund lag hier darin, dass die Ausübung dieser Tätigkeit besondere Kenntnisse und Fertigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeit von Gold und Legierungen benötigt. Besonders im Mittelalter gab es sehr viel Aberglaube zum Beispiel, dass Alchemisten behaupteten, dass sie bestimmte Materialien in Gold verwandeln konnten. Daher waren viele Goldfälschungen im Umlauf. Für den Schutz des Handwerks der Goldschmiede wurde versucht eine Lösung zu finden, da es sich um eine ehrliche Tätigkeit gehandelt hat.
27 Januar 2021
Das Sammeln von Münzen ist für Millionen Menschen ein wertvolles Hobby. Mit Begeisterung werden neue Exponate erworben, eingekapselt und in Münzalben verwahrt. Für viele Numismatiker ist es ein tolles Gefühl, die Schätze regelmäßig hervorzukramen, um sie liebevoll zu bestaunen. Doch was, wenn man sich gezwungen sieht, einen Teil der Sammlung zu veräußern? Was, wenn man einen Schuber voller Münzen geerbt hat und nicht weiß, wohin damit? Ein seriöser Münzenankauf durch beispielsweise Münzenkontor Kornblum kann dabei helfen, Maximalpreise zu erzielen.
12 Januar 2021